Das Adriatische Meer ist Teil des Mittelmeeres und erstreckt sich auf 820 Kilometern zwischen Italien und der Balkanhalbinsel. Die Adria grenzt somit an Italien, Kroatien, Montenegro, Slowenien, Bosnien & Herzegowina und Albanien. Gerade Italien und Kroatien punkten mit zauberhaften Orten direkt an der Adriaküste. Doch auch Montenegro und Albanien bestechen mit einzigartigen und malerischen Küstenorten. Der adriatische Raum ist ein wahres Paradies für Camper: Duftende Pinienwälder, zerklüftete Küsten, sonnenverwöhnte Strände und eine lange Camping-Tradition sprechen für sich. Weitläufige, verzweigte Radwege und zahlreiche Wandermöglichkeiten warten beim Camping an der Adria ebenso auf den Urlauber wie pittoreske mittelalterliche Städte.
Glasklares Wasser in allen erdenklichen Blautönen, gegrillte Meeresfrüchte, zahlreiche Sonnenstunden und stets die salzige Meeresluft in der Nase: Das ist die Adriatische Küste in all ihrer Pracht. Wer sich nach Sonne, Sommer und Meer sehnt, muss nicht weit reisen – die Adria liegt so nah und bietet alles, was das Campingherz begehrt. Die Adriaküste ist bekannt für ihre vielfältigen und naturnahen Campingplätze, die meist direkt am Meer oder in unmittelbarer Nähe des Strandes liegen. Häufig sind die Campingareale von großzügigen und schattenspendenden Pinienwäldern umgeben.
Ob Urlaub als Familie, als Paar oder mit dem Hund – Camping an der Adria lohnt sich und bietet für jeden Geschmack das Richtige. Während in Italien breite, goldgelbe Sandstrände auf Sie warten, beherbergt Kroatien zerklüftete Küsten und feine Kieselstrände. Zudem erwarten Sie an der Adria reizvolle Städte wie Venedig, Rovinj, Triest oder Bologna, die eine Vielzahl an kulturellen Schätzen beherbergen. Höchste Zeit, Ihnen die schönsten Orte an der Adria zum Camping zu zeigen!
Kilometerlange Sandstrände, unverwechselbares Gelato und eine vergleichsweise kurze Anreise: Die italienische Adria vereint zahlreiche Vorteile miteinander. Beim Camping an der Adria in Italien treffen prachtvolle Städte wie Venedig auf charmante und abgelegene Küstenorte. Die italienische Adria ist unglaublich vielseitig: Beim Camping in Emilia-Romagna lernen Sie unzählige historische Dörfer und die Universitätsstadt Bologna kennen, während die Region Abruzzen mit traumhaften Stränden und Ausflügen in das bergige Hinterland lockt. Besonders schön ist auch ein Ausflug auf die Inseln Burano und Murano nahe Venedig: Hier wird mit den Glasbläsereien noch echte Handwerkskunst gelebt.
Kroatien hat sich in den vergangenen Jahrzehnten wohl zu einem der schönsten Urlaubsorte Europas entwickelt: Kristallklares Wasser, feine Kieselstrände und mittelalterliche Städte zeichnen die kroatische Adriaküste aus. Von der malerischen Hafenstadt Pula über das Naturschutzgebiet Kap Kamenjak bis hin zu Rovinj mit seinem venezianischen Flair gibt es für Camper so einiges zu entdecken. Hinzu kommen die zahlreichen Sonnenstunden und das unglaublich leckere mediterrane Essen.
Zum Schluss möchten wir Ihnen noch zwei Länder an der Adria vorstellen, die momentan (noch) als Geheimtipp gehandelt werden: Montenegro und Albanien. Majestätische Gebirgszüge, tiefe Schluchten, kristallklares Meer und Strände wie aus dem Bilderbuch – sowohl auf Montenegro als auch auf Albanien treffen diese Attribute zu. Montenegro liegt an der südöstlichen Adriaküste und steht Kroatien in nichts nach. Der kleine, unabhängige Staat besticht mit dem atemberaubenden Nationalpark Durmitor, dem historischen Kloster Ostrog sowie naturnahen Campingplätzen direkt am Meer. Albanien gehört wie Montenegro zur Balkanhalbinsel. Seine Küste verläuft teils an der Adria, teils am Ionischen Meer. Die 200 Kilometer lange Adriaküste Albaniens lockt mit einmaligen Sandstränden und großen Lagunen.
In den Ländern, die an die Adriaküste angrenzen, herrscht Mittelmeerklima. Die Sommer sind meist trocken und heiß, während die Winter kühl und wechselhaft ausfallen. Als beste Reisezeit bieten sich daher die Monate von Mai bis September an. In diesen Monaten herrschen Temperaturen um die 30 Grad und die Adria ist angenehm warm. In den Sommermonaten ist grundsätzlich mit vielen Sonnenstunden und wenig Niederschlag zu rechnen.
Parmaschinken und Parmakäse aus der Region Emilia Romagna, Pasta in allen Variationen, unglaublich fruchtiges Eis oder cremiges Tiramisu – die italienische Adriaküste ist für ihre traditionsreiche Küche bekannt. Doch auch die kroatische Adriaküste punktet mit Köstlichkeiten wie Kvarner Garnelen, Fleisch vom Bokarin-Rind oder wildem Spargel. Und selbstverständlich warten auch Länder wie Montenegro und Albanien mit zahlreichen Köstlichkeiten auf. Was alle Regionen miteinander vereint: die Nähe zur Adria und damit zu köstlichen Fischspezialitäten und Meeresfrüchten.
Zu den top Attraktionen an der Adria zählen der Markusdom und der Dogenpalast in Venedig, das römische Amphitheater in Pula, der Piazza Maggiore in Bologna sowie das Museo Archeologico Nazionale di Adria in der Provinz Rovigo. Neben unzähligen kulturellen Sehenswürdigkeiten liegen an bzw. in der Nähe der Adriaküste zahlreiche Naturschutzgebiete und Nationalparks. Vom Nationalpark Brijuni über den Nationalpark Risnjak bis hin zum Nationalpark Plitvicer Seen gibt es so einiges mit dem Camper zu entdecken.
Die meisten Stellplätze dürfen am Anreisetag ab 14 Uhr betreten werden. Erkundigen Sie sich allerdings vorher noch einmal bei Ihrem Campingplatz.
Nicht auf allen Campingplätzen an der Adriaküste sind Hunde willkommen. Sehen Sie am besten in den allgemeinen Informationen nach, ob Sie Ihren Hund mitbringen dürfen. Manchmal sind Hunde auch nur in der Nebensaison willkommen.
Auf den allermeisten Campingplätzen gibt es irgendeine Form von Verpflegungsmöglichkeit. So sind meist Läden und/oder Restaurants vorhanden. Befindet sich auf dem Campingplatz selbst kein Supermarkt oder Restaurant, finden Sie diese oft in unmittelbarer Nähe.
Ein 820 Kilometer langes blau-grünes Paradies – so könnte die Adriaküste ebenfalls umschrieben werden. Entlang der adriatischen Küste warten kristallklares Wasser, dichte Wälder, pittoreske Städte, leckeres Essen und schöne, gepflegte Campingplätze auf Sie. Worauf warten Sie noch? Die Adria ist von Deutschland aus schnell zu erreichen und das ideale Ziel für Camper. Entdecken Sie Camping an der Adria für sich und genießen Sie die salzige Meeresluft, den Wind auf der Haut und das Gefühl von Freiheit!