Hier finden Sie die 20 schönsten und meistgefahrenen Routen mit dem Reisemobil in Deutschland und ihre besten Sehenswürdigkeiten. Egal, ob Sie nur für ein Wochenende oder mehrere Wochen unterwegs sein wollen.
Lust auf noch mehr Inspiration? In der Länderauswahl finden Sie noch viele weitere Routen.
Romantische Straße
Ein Dreiklang von Natur, Kultur und Gastlichkeit ist seit 1950 das Markenzeichen der Romantischen Straße. Sie ist die bekannteste und beliebteste deutsche Ferienstraße und verläuft vom Main bis zu den Alpen.
Auf 484 Kilometern verläuft die Deutsche Alpenstraße von Lindau am Bodensee bis nach Schönau am Königssee. Die älteste Ferienstraße Deutschlands bietet Fahrvergnügen, grandiose Ausblicke und verbindet die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Bayerns miteinander: Damit zählt sie zu den beliebtesten Reisezielen der Bundesrepublik.
Die Moselschiefer-Straße führt durch eine variantenreiche und reizvolle Landschaft. Durch Weinberge an der lieblichen Mosel über die Vulkanlandschaft mit dem angeschlossenen Vulkanpark bis zu den Höhen der Eifel.
Wann sind Sie zuletzt auf einer beschaulichen Allee durch deutsche Landschaften gereist? Fernab von der Hektik mehrspuriger Autobahnen können Sie hier die Heimat auf dem Nebengleis entdecken.
Ob wilde Nordsee oder ruhige Ostsee: Mit 7.300 km Küstenkilometern und fast 500 zertifizierten, traumhaften Campingplätzen bietet Dänemark die besten Voraussetzungen für einen gelungenen Urlaub.
Sanftes Weinland, üppige Obstplantagen, der Pfälzerwald mit stillen Tälern und murmelnden Bächen und ein mediterranes Klima – das ist die Deutsche Weinstraße.
Die Grüne Straße umfasst drei Regionen in zwei Ländern und bietet dem Reisenden thematische Angebote, die grenzenlos attraktiv sind: der Weinbau im Elsass und in Baden, die kulinarischen "Sterne" und "Stars" der Region auf beiden Seiten des Rheins und die landschaftlichen Schönheiten und Unterschiede.
Die Deutsche Fachwerkstraße – eine der bedeutendsten Ferien- und Kulturstraßen in Deutschland – wurde 1990 mit der Gründung der ersten Regionalstrecke „Von Hann. Münden bis Alsfeld“ ins Leben gerufen. Entdecken Sie Deutschland entlang dieser 3500 km langen Strecke mit Ihrem Reisemobil neu.
Nur die Besten unter den herausragenden Zeugnissen der Menschheits- und Naturgeschichte dürfen den Titel UNESCO-Welterbe tragen. Und viele der Besten finden Sie in Deutschland.
Es gibt viele Wege, "Deutschlands schönste Genießer- Ecke" zu durchstreifen – aber kaum genüsslichere als mit dem Auto, Wohnmobil, Rad oder zu Fuß entlang der Badischen Weinstraße.
Die Mittelgebirgslandschaft des Bergischen Landes liegt unmittelbar östlich von Köln im Herzen Nordrhein-Westfalens. Die Region, in der sich Wiesen und Wälder sowie grüne Hügel und tiefe Täler mit Bächen und Seen immer wieder abwechseln.
Hochöfen, Gasometer und Fördertürme prägen bis heute das Gesicht des Ruhrgebiets. Sie sind wichtige Zeugen der 150-jährigen industriellen Vergangenheit des Reviers, aber auch des sich vollziehenden Strukturwandels zur heutigen "Metropole Ruhr".
Sie ist eine Verbindung, die neue Blicke eröffnet: Hier die Kulinarik der weltweit einzigartigen Bierregion, dort die herrschaftlichen Burgen der Region zwischen Thüringen und Ostbayern.
Es gibt unzählige Verkehrswege in Europa, aber kaum einer ist so jung und uralt, so geschichtsträchtig und zeitgenössisch zugleich wie der Weg entlang oder auf der Donau, von Regensburg nach Budapest.
Die Weinstraße Taubertal führt auf einer Strecke von 204 Kilometern durch das "Weinland Taubertal" und bindet gleichermaßen die Kulturlandschaft, die schönen Städte und Gemeinden, die Kultur und natürlich die Winzer- und Weingärtnerbetriebe ein.
Mitten im grünen Herzen Deutschlands schlängelt sich die Naturpark-Route Thüringer Wald von Hörschel an der Werra bis Saalfeld an der Saale durch eine faszinierende Kulturlandschaft.
Die Deutsche Limes-Straße führt am Obergermanisch-Raetischen Limes entlang von Rheinbrohl und Bad Hönningen am Rhein bis zur Drei-Flüsse-Stadt Passau an der Donau, Inn und Ilz.