Das Karlsruher Schloss ist eines von vielen Highlights in der badischen Fächerstadt.  | © Foto: djd/KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

Karlsruhe im Herbst

Fünf Tipps für einen herbstlichen Kurzurlaub in der badischen Fächerstadt

(djd). Durch Museen schlendern, Kulinarisches genießen, Radausfahrten unternehmen und nach Herzenslust shoppen. Wer im Herbst ein lohnenswertes Ziel für einen Städtetrip sucht, sollte sich Karlsruhe vormerken. Die badische Fächerstadt bietet viele Sehenswürdigkeiten und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten - Tipps gibt es unter www.karlsruhe-erleben.de. Vielfältige Eindrücke versprechen etwa diese Unternehmungen:

Botanischer Garten Karlsruhe | © Foto: djd/KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
  • Foto: djd/KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
Einen Spaziergang durch den Botanischen Garten sollte man in Karlsruhe nicht versäumen.
Tipp 1:

Entspannen in der Therme Vierordtbad

Seit September 2021 dürfen Besucher in der Wellnessoase wieder entspannen und Kraft tanken. Dabei erwarten sie einige Neuheiten wie drei weitere Außenbecken und die originell gestaltete Markgrafen-Sauna - eine Großraumsauna mit Eventtechnik, die beim Schwitzen für außergewöhnliche Licht- und Musikstimmungen sorgt. Das historische Bad wurde nach dem Umbau von „Wellness Stars Deutschland“ mit fünf Sternen ausgezeichnet.

Therme Vierordtbad: In der Wellnessoase kann man entspannen und neue Kraft tanken.  Therme Vierordtbad: In der Wellnessoase kann man entspannen und neue Kraft tanken. | © Foto: djd/KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
  • Foto: djd/KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
Tipp 2:

Radausflug entlang des Radrundwegs Pamina-Rheinpark Nord

An schönen Herbsttagen können Aktivurlauber auf dem Radweg von Karlsruhe aus in eine der größten zusammenhängenden Auenlandschaften Mitteleuropas radeln. Die Route verbindet grenzübergreifend die Regionen Baden, Südpfalz und Nord-Elsass miteinander und bietet unterwegs viele Highlights – beeindruckende Naturlandschaften, sehenswerte Museen wie das Terra Sigillata Museum in Rheinzabern oder schmucke Städte wie das französische Lauterbourg.

An sonnigen Herbsttagen lockt ein Radausflug entlang des Radrundwegs Pamina-Rheinpark Nord. | © Foto: djd/KTG Karlsruhe Karlsruhe Tourismus GmbH
  • Foto: djd/KTG Karlsruhe Karlsruhe Tourismus GmbH

Tipp 3:

Kulinarischer Stadtrundgang durch die Karlsruher Weststadt

Auf der neuen Feinschmeckertour „Eat the World" durch das lebhaftes Multi-Kulti-Viertel mit wunderschönen Gebäuden aus der Jugendstil- und Gründerzeit wird an verschiedenen kulinarischen Stationen halt gemacht. Daneben erfahren Teilnehmer auf dem Rundgang Interessantes über den Stadtteil und seine Bewohner.

Auf der Stadtführung „Eat the World“ machen die Teilnehmer an verschiedenen kulinarischen Stationen halt. | © Foto: djd/KTG Karlsruhe/Eva Haeberle
  • Foto: djd/KTG Karlsruhe/Eva Haeberle
Tipp 4:

Besuch im Staatlichen Museum für Naturkunde

Das Naturkundemuseum ist mit seinen einheimischen und exotischen Tieren und Pflanzen in lebensnaher Darstellung ein Besuchermagnet. Vom 17. November 2021 bis zum 11. September 2022 findet dort die Große Landesaustellung "Neobiota - Natur im Wandel" statt - mit beeindruckenden Exponaten, Mitmachstationen, anschaulichen Informationstafeln und vielem mehr.

Vor allem Familien besuchen gerne das Naturkundemuseum mit seinen einheimischen und exotischen Tieren und Pflanzen.  Vor allem Familien besuchen gerne das Naturkundemuseum mit seinen einheimischen und exotischen Tieren und Pflanzen. | © Foto: djd/KTG Karlsruhe/Jürgen Rösner
  • Foto: djd/KTG Karlsruhe/Jürgen Rösner
Tipp 5:

Nachhaltig Shoppen

Shoppingfans, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, finden in Karlsruhe zahlreiche Angebote. FaireWare in der Herrenstraße etwa bietet neben nachhaltiger Mode eine große Auswahl an Spielen, Geschirr und Taschen. Bei UNiKAT nahe des Marktplatzes liegt der Fokus auf Kleidungsstücken, die aus fairem Handel stammen sowie auf traditioneller Handwerkskunst. Am Gutenbergplatz bietet „Unser Onkel“ eine Mischung handverlesener Wohnaccessoires, Mode, Kosmetik, Feinkost und Papeterie an.

Nachhaltig shoppen in Karlsruhe | © Foto: djd/KTG Karlsruhe
  • Foto: djd/KTG Karlsruhe

Wohnmobil-Stellplätze rund um Karlsruhe

Kommentare
Anmelden um zu kommentieren
0 Kommentare