Ein Spaziergang durch das malerische Fischer- und Gerberviertel entführt die Besucher in vergangene Zeiten. Die charmanten, engen Gassen und historischen Gebäude erzählen Geschichten aus der Blütezeit der Stadt. Hier kann man das Flair der alten Reichsstadt hautnah erleben.
Etwa fünf Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, im Stadtteil Wiblingen, befindet sich das beeindruckende gleichnamige Benediktinerkloster. Die Klosterkirche und der prachtvolle Bibliothekssaal zählen zu den berühmtesten Rokokobauten in Süddeutschland und sind ein echtes Highlight für Kunst- und Kulturliebhaber.
Ein weiteres architektonisches Highlight ist der Schiefe Turm, auch bekannt als Berblinger Turm. Mit seinen 20 Metern Höhe und einer Neigung von zehn Grad ist er ein faszinierendes Beispiel für kreative Ingenieurskunst. Hier stürzte der legendäre Flugpionier Albrecht Berblinger einst mit seinem Flugapparat in die Donau – ein Ort, der Geschichte atmet.
Naturfreunde sollten den Blautopf nicht verpassen, einen 22 Meter tiefen Quelltopf, der die Donau speist. Sehr beeindruckend ist auch das Urgeschichtliche Museum in Laichingen und hier vor allem die tiefste Schauhöhle Deutschlands. In 55 Metern Tiefe kann man hier die beeindruckenden Karstlandschaften erkunden.
Hier finden Sie einige Campingplätze in der Umgebung von Ulm. Daneben gibt es beispielsweise an der Stadionstraße 17-19 noch einige Stellplätze für die Besichtigung der Stadt tagsüber.