© Foto: Doreen Düe

Indisches Fladenbrot - Naan Brot in der Pfanne backen

von Doreen Düe | Food-Bloggerin mit Kastenwagen

Rezepte für Brote aus der Bratpfanne gibt es ja schon ein paar auf meinem Blog. Passt halt so wunderbar zum Camping. Da gehtˋs quer durch die Welt: Angefangen in Mexiko mit den Tortillafladen, weiter nach Marokko, dann nach Italien und nun ganz in den Osten nach Indien. Es gibt Naan Brot.

© Foto: Doreen Düe
  • Foto: Doreen Düe

Was unterscheidet denn Naan Brot von anderen Fladenbroten?

Die Form: Naan Brot wird dünn und länglich ausgerollt. Es ist etwas dicker als Tortillafladen aber lange nicht so dick wie eine Focaccia.
Der Joghurt: In den Teig kommt Joghurt. Traditionell ist Naan ein Hefeteig, oft wird es aber auch mit Backpulver gebacken. Das probiere ich bald noch aus!

© Foto: Doreen Düe
  • Foto: Doreen Düe

Womit und wie wird Naan Brot gegessen?

Da Naan ein indisches Brot ist, natürlich zu Curry! Abreißen und titschen oder stippen und am Schluss die Schale damit auswischen damit jeder köstliche Tropfen Currysoße im Bauch landet. Natürlich könnt Ihr es (und ich auch) toll mit feinen Aufstrichen bestreichen, mit Käse belegen und einfach so zum Salat essen.

Die Zubereitung von Naan Brot ist wirklich einfach. Auch das Backen in der Pfanne geht blitzschnell, gerade mal 30 Sekunden von jeder Seite braucht ein Fladen. Lasst uns loslegen!

© Foto: Doreen Düe
  • Foto: Doreen Düe
© Foto: Doreen Düe
Zutaten
für 5 Fladen

250 g Weizenmehl
75 ml lauwarme Milch
1 Prise Zucker
1/2 Päckchen Trockenhefe oder 10 g frische Hefe
1/2 TL Salz
1 EL Pflanzenöl
75 g Naturjoghurt

1
Gebt das Mehl in eine Schüssel und formt eine Mulde.
2
Streut die Hefe und den Zucker hinein und gießt die lauwarme Milch hinzu. Verrührt alles mit einer Gabel und lasst es für 10 Minuten abgedeckt arbeiten. Viele Tipps für einen guten Hefeteig findet Ihr hier (Klick).
3
Fügt nun Öl, Salz und Joghurt hinzu und verknetet alles zu einem geschmeidigen Teig.
4
Lasst diesen abgedeckt in der Schüssel an einem ruhigen Ort für 1 Stunde aufgehen.
5
Knetet den Teig anschließend noch einmal durch und teilt ihn in 5 gleiche Stücke. 
Formt diese zu Kugeln und rollt die Teiglinge oval aus mit einer Dicke von 1 cm.
6
Heizt Eure Pfanne auf.
7
Legt einen Fladen hinein und backt diese Seite für 30 Sekunden. 
Wendet den Fladen und backt die andere Seite ebenso für 30 – 40 Sekunden. Wird der Fladen zu dunkel, dreht den Herd auf mittlere Einstellung. Das müsst Ihr etwas ausprobieren. Passt besonders am Anfang auf, dass die Fladen nicht verbrennen.
8
Stapelt das Naan Brot in einem Geschirrtuch. Dort bleibt es warm und weich.
9
Die Fladenbrote schmecken natürlich frisch am allerbesten. 
Am nächsten Tag habe ich das Naan kurz in der Pfanne erwärmt, dann war es wieder perfekt.
10
Nun könnt Ihr noch viele eigene Varianten vom Naan Brot kreieren.
Fügt z.B. Röstzwiebeln oder Kräuter in den Teig. Oder bestreut die Fladen mit schwarzen oder hellem Sesam. Besonders lecker werden sie, wenn ihr jeden Fladen vor dem Backen mit Knoblauchöl einreibt. So gut!

Ich sag doch: Naan Brot backen ist ganz einfach!

Eure Doreen


 

 

© Foto: Doreen Düe
  • Foto: Doreen Düe
Das könnte Sie auch interessieren
    Kommentare
    Anmelden um zu kommentieren
    0 Kommentare